Unsere Neuigkeiten
An der Schule an der Schwanenbuschstraße wird es nicht langweilig. Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben, was alles bei uns geschieht, geben wir hier einen kurzen Einblick in die Neuigkeiten aus der Schule.
An der Schule an der Schwanenbuschstraße wird es nicht langweilig. Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben, was alles bei uns geschieht, geben wir hier einen kurzen Einblick in die Neuigkeiten aus der Schule.
Mit dem Start des neuen Schuljahres haben wir einen Schulhof-Aufräumdienst eingeführt. Ab Klasse 2 räumen die Klassen im wöchentlichen Wechsel mindestens 2 Mal in der Woche den Schulhof auf. Gestartet haben zu Beginn des Schuljahres die 3. Klassen:
Am 11.08.2022 war es endlich soweit! Die neuen Erstklässler:Innen hatten ihren allerersten Schultag. Ganz schön aufregend! Zuerst ging es für diejenigen, die wollten, zum Einschulungsgottesdienst in die Kapelle des Franz-Sales-Hauses und anschließend gab es mit allen eine Feier im wunderschön geschmückten Schwanenkreis auf dem Schulhof unserer Schule. Zur Begrüßung der neuen Schüler:Innen haben die Viertklässler:Innen [...]
Am 14. Juni haben wir alle unser Frühstück eingepackt und sind mit einem Busunternehmen nach Ratingen gefahren. Dort haben wir nämlich unseren Wandertag im Theater "Blauer See" verbracht. Wir haben uns das Stück "Pippi Langstrumpf" auf einer wunderschönen Freilichtbühne angesehen. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt!
Am 13. Juni konnten 16 Kinder unserer Schule ihr Können beweisen. Vor ihrer eigenen Klasse und der Parallelklasse sowie vor einer Jury sollten sie einen kurzen Text aus einem eigens mitgebrachten Buch vorlesen. Die Kandidaten und Kandidatinnen: Aus der 1a: Paula Buch und Dimitar Bojcev Aus der 1b: Hava Hussein und [...]
Am Mittwoch, den 1. Juni hatte unsere Schule Sportfest. Wir haben uns alle um kurz vor 8 an der Schule getroffen, um dann mit allen gemeinsam zum Sportplatz an der Hubertusburg zu laufen.. Schon der Marsch zum Sportplatz war ganz schön anstrengend. Es hat sich aber gelohnt. Bei wunderschönem Wetter konnten die Kinder ihre [...]
Auch in diesem Schuljahr hatte die Schule an der Schwanenbuschstraße wieder Besuch vom Flizmobil. Viele tolle Themen rund um die gesunde Ernährung wurden mit den Kindern besprochen, erarbeitet und ausprobiert. Die zweiten Klassen zum Beispiel haben etwas darüber gelernt, warum Obst (wie Äpfel) an der Luft braun werden und wie man das verhindern kann. [...]
Drei Wochen waren sie nun bei uns. Am Freitag, den 20.05. mussten wir uns von den drei Hühnern in unserem OGS-Garten verabschieden. Es war eine sehr schöne Zeit und für uns alle auch sehr aufregend. Wir wünschen den Hühnern alles Gute und dass auch das grüne Huhn bald wieder mit ihren Hühnerfreundinnen toben kann..
An unserer Schule jagt aktuell ein Projekt das nächste. Unsere Schulhühner sind noch da, Blicki und das LKW-Verkehrs-Projekt sind gerade weg, da kommt schon unser nächstes Projekt! Die Bewegte Pause XL! Im Rahmen von "Ankommen nach Corona" wird hier unseren SchülerInnen ein tolles Bewegungsangebot gemacht. Jede Klasse hat 2 Stunden in der letzten Woche in [...]
Zusätzlich zu den Schulhühnern gab es am 5. Mai auch ein Verkehrserziehungsprojekt. Das Känguru Blicki führte die Kinder durch mehrere Stationen, in denen sie lernten, wie sie sich verhalten, wenn ein LKW in der Nähe ist. Zuerst wurde eine Einführungsgeschichte gehört und Fragen dazu beantwortet, dann wurde sehr gut veranschaulicht, wie lang der Bremsweg […]
Die Schulhühner haben die Kinder unserer Schule sehr beschäftigt. Weil sie aber noch keine Namen haben, sollten die Kinder sich eigene Namen überlegen. Ein paar Namensvorschläge haben wir schon gesammelt: Aus der 2a: Lena, Lisa und Milly Aus den ersten Klassen gab es die Namen sogar mit Bildern. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten:
Auch die 2. Klassen der Schwanenbuschschule waren in der Gruga und haben den Lebensraum Teich erforscht! Nachdem die Kinder mit den kleinen Keschern Kaulquappen, Posthornschnecken, Wasserspinnen und sogar eine ca. 10 Jahre alte Teichmuschel aus dem Teich geholt haben, haben sich beide Klassen am Eingang der Gruga getroffen, um gemeinsam den schönen Ausflug auf [...]
Am Dienstag, den 03.05.22 konnte auch die 2a endlich zu den Schulhühnern. Aufgeregt ging es mit Essen, das einige Kinder von Zuhause mitgebracht hatten, in der 2. Stunde in den Garten um die Hühner zu füttern. Als die Kinder dann das Gehege betreten haben, haben sie festgestellt, dass sie doch ganz schön mutig sein mussten, [...]
Wir haben Martinslaternen hergestellt und direkt getestet, wie schön sie leuchten.
Die Klasse 2b hat sich dem Thema "Freundschaft" gewidmet und dazu das Buch von Helme Heine gelesen, Freundschaftsbänder geknüpft, gemeinsam auf dem Spielplatz gespielt und zusammen gepicknickt!
Die Klasse 2a hat sich dem Thema "Freundschaft" gewidmet und dazu das Buch von Helme Heine gelesen, Freundschaftsbänder geknüpft, gemeinsam auf dem Spielplatz gespielt und zusammen gepicknickt!
Im Zuge unseres ersten Sachunterrichts-Themas in der 3. Klasse "Lebensraum Wiese" hat Frau Lüning (die Klassenlehrerin der 3b) für die beiden 3. Klassen Schmetterlingsraupen geholt. Die Kinder konnten beobachten, wie die Raupen zunächst immer größer wurden, schließlich eine J-Form annahmen, um sich im nächsten Schritt zu verpuppen. Ein-zwei Wochen später hatten wir schon 5 wunderschöne [...]
Freitag, der 10. Juni 2022 war für einige Kinder unserer dritten und vierten Klassen ein ganz besonderer Tag. Lange haben sie mit der Theater-AG geprobt und nun war es endlich soweit: Sie standen auf der großen Bühne! Natürlich sind ihre Klassenkameradinnen und Klassenkameraden im Publikum gewesen und haben die Schauspielerinnen und Schauspieler kräftig [...]
Ein besonderes Highlight der Woche ist es, wenn wir während des Hühnerprojekts ins Hühnergehege dürfen, um die Hühner zu füttern und zu streicheln. Hungrig kommen uns die Hühner entgegengerannt. Inzwischen entwickeln diese sich zu wahren Feinschmeckern. Mal bevorzugen die Hühner Nudeln und mal Weintrauben oder Melonen. Wenn man sich besonders ruhig verhält und die [...]
In dieser Woche haben wir einen Unterrichtsgang in die Gruga gemacht, um den Lebensraum Teich genau zu erkunden. Dort gab es neben Enten und Fröschen auch viele kleine Tiere im Wasser, die wir erst beim genauen Beobachten und Tümpeln entdecke konnten. Am Ende haben wir natürlich alle Lebewesen zurück ins Wasser getan!
Wir haben lustige Clownsmasken gebastelt und anschließend Karneval mit Musik, Tanz und Spiel gefeiert mit jeder Menge Süßigkeiten ….
Den Tag der offenen Tür hat die Klasse 4a für ein kleines Kunstprojekt genutzt: "Die Fahrt im Heißluftballon".
Freitag, der 10. Juni 2022 war für einige Kinder unserer dritten und vierten Klassen ein ganz besonderer Tag. Lange haben sie mit der Theater-AG geprobt und nun war es endlich soweit: Sie standen auf der großen Bühne! Natürlich sind ihre Klassenkameradinnen und Klassenkameraden im Publikum gewesen und haben die Schauspielerinnen und Schauspieler kräftig [...]
Am Freitag (03.06.2022) hat sich die Klasse 4a mit ihrer Patenklasse auf dem Schulhof getroffen. Die Kinder aus der 4a hatten Picknickdecken und etwas zu essen für alle dabei. Zuerst wurde den Paten aus dem Buch: „ Das erste Buch“ vorgelesen und danach gab es noch Zeit für gemeinsame Spiele.
Auch dieses Jahr waren unsere 4. Klassen wieder auf einer Klassenfahrt! Es ging zum Bilderbuchbauernhof Hubertushof in Eslohe! Allen hat es sehr viel Spaß gemacht, wie man auf den Bildern auch sehen kann!
@2021 Schwanenbuschschule
info@schwanenbusch-schule.de